Hessen
Fischereirelevante Institutionen
Oberste Fischereibehörde
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Hausanschrift -
Mainzer Str. 80
65189 Wiesbaden
- Postanschrift -
Postfach 3109
65021 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 8 15 - 0
Fax: 06 11 / 8 15 - 19 41
Poststelle@umwelt.hessen.de
Internet
Obere Fischereibehörden
Regierungspräsidium Darmstadt
- Obere Fischereibehörde -
Wilhelminenstr. 1-3
64278 Darmstadt
Ansprechpartner:
Dr. Christian Köhler
Tel.: 0 61 51 / 12 52 71
christian.koehler@rpda.hessen.de
Regierungspräsidium Kassel
- Obere Fischereibehörde -
Steinweg 6
34117 Kassel
Ansprechpartner:
Christoph Laczny
Tel.: 05 61 / 1 06 - 41 60
christoph.laczny@rpks.hessen.de
Regierungspräsidium Gießen
- Obere Fischereibehörde -
Schanzenfeldstr. 12
35578 Wetzlar
Ansprechpartner:
Herr Gerhard Schulze-Velmede (Dezernatsleiter)
Tel. 0641 303 5550
gerhard.schulze-velmede@rpgi.hessen.de
Walter Fricke (Fischereiförderung, Hegegemeinschaften, Hegepläne, Fischartenschutz, Schongebiete)
Tel.: 06 41 / 3 03 - 55 62
walter.fricke@rpgi.hessen.de
Untere Fischereibehörden
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss -
Abt.: Ordnungs- und Gewerbewesen
- Untere Fischereibehörde -
Gräffstr. 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner:
Robin Speckhardt
Tel.: 0 62 52 / 15- 55 14
Fax: 0 62 52 / 15 - 51 37
ordnungsrecht@kreis-bergstrasse.de
Magistrat der Stadt Darmstadt
- Untere Fischereibehörde -
Grafenstr. 30
64283 Darmstadt
Ansprechpartner:
Norbert Trippel
Tel.: 0 61 51 / 13 22 99
Fax: 0 61 51 / 13 22 85
norbert.trippel@darmstadt.de
Kreis Darmstadt-Dieburg
- Untere Fischereibehörde -
Albinistr. 23; Zimmer 128
64807 Dieburg
Ansprechpartnerin:
Viola Buse
Tel.: 0 60 71 / 8 81 13 35
Fax: 0 60 71 / 8 81 13 37
v.buse@ladadi.de
Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt - 32.22.116
- Untere Fischereibehörde -
Kleyerstr. 86
60326 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin:
Angelika Kaprolat
Tel.: 0 69 / 2 12 - 4 39 27
Fax: 0 69 / 2 12 - 4 33 65
wjf@stadt-frankfurt.de
Internet
Landkreis Groß-Gerau
- Untere Fischereibehörde -
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Ansprechpartner:
Manfred Einsfeld
Tel.: 0 61 52 / 9 89 - 576
Fax: 0 61 52 / 9 89 - 178
wasserbehoerde@kreisgg.de
Hochtaunuskreis
- Untere Fischereibehörde -
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61350 Bad Homburg von der Höhe
Ansprechpartner:
Eugen Nedwed
Tel.: 0 61 72 / 9 99 - 48 13
Fax: 0 61 72 / 9 99 - 98 25
eugen.nedwed@hochtaunuskreis.de
Main-Kinzig-Kreis
- Untere Fischereibehörde -
Barbarossastraße 20
63571 Gelnhausen
Ansprechpartner:
Udo Dallmann
Tel.: 0 60 51 / 85 43 11
Fax: 0 60 51 / 8 51 49 59
udo.dallmann@mkk.de
Main-Taunus-Kreis
- Untere Fischereibehörde -
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim
Ansprechpartner:
Matthias Neibig
Tel.: 0 61 92 / 2 01 12 92
Fax: 0 61 92 / 2 01 16 39
matthias.neibig@mtk.org
Odenwaldkreis
- Untere Fischereibehörde -
Michelstädter Straße 12
64711 Erbach
Ansprechpartner:
Herr Pichottka
Tel.: 0 60 62 / 7 02 77
Fax: 0 60 62 / 7 03 90
g.pichottka@odenwaldkreis.de
Magistrat der Stadt Offenbach
- Untere Fischereibehörde -
Berliner Straße 50-52
63065 Offenbach
Ansprechpartner:
Herr Bratz
Tel.: 0 69 / 80 65 - 27 77
Fax: 0 69 / 80 65 - 20 33
peter.bratz@offenbach.de
Kreis Offenbach
- Untere Fischereibehörde -
Werner-Hilpert-Straße 1
63112 Dietzenbach
Ansprechpartner:
Herr Grysczyk
Tel.: 0 60 74 / 81 80 - 51 18
Fax: 0 60 74 / 81 80 - 59 14
a.grysczyk@kreis-offenbach.de
Rheingau-Taunus-Kreis
- Untere Fischereibehörde -
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
Ansprechpartner:
Hans-Peter Hauck
Tel.: 0 61 24 / 51 04 24
Fax: 0 61 24 / 51 04 74
Hans-Peter.Hauck@Rheingau-Taunus.de
Wetteraukreis
- Untere Fischereibehörde -
Berliner Straße 31
63654 Büdingen
Ansprechpartner:
Jürgen Pohlmann
Tel.: 0 60 42 / 98 91 61
Fax: 0 60 42 / 98 91 75
juergen.pohlmann@wetteraukreis.de
Landeshauptstadt Wiesbaden
- Untere Fischereibehörde -
Alcide de Gasperi Str. 2
65197 Wiesbaden
Ansprechpartner:
Ralph Mann
Tel.: 06 11 / 31 - 32 27
Fax: 06 11 / 31 - 49 70
ralph.mann@wiesbaden.de
Landkreis Gießen
- Untere Fischereibehörde -
Bachweg 9
35398 Gießen
Ansprechpartner:
Jürgen Scheffler
Tel.: 06 41 / 93 90 - 22 42
juergen.scheffler@lkgi.de
Lahn-Dill-Kreis
- Untere Fischereibehörde -
Eduard-Kaiser-Str. 38
35573 Wetzlar
Ansprechpartner:
Rolf Hankel
Tel.: 0 64 41 / 4 07 - 24 20
rolf.hankel@lahn-dill-kreis.de
Landkreis Limburg-Weilburg
- Untere Fischereibehörde -
Schiede 43
65549 Limburg
Ansprechpartner:
Wolfgang Rusert
Tel.: 0 64 31 / 2 96 - 4 29
w.rusert@limburg-weilburg.de
Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Untere Fischereibehörde -
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
Ansprechpartnerin:
Cornelia Tschauner
Tel.: 0 64 21 / 4 05 - 5 83
tschaunerc@marburg-biedenkopf.de
Vogelsbergkreis
- Untere Fischereibehörde -
Bahnhofstraße 49
36341 Lauterbach
Ansprechpartner:
Frank Leinberger
Tel.: 0 66 41 / 9 77 - 1 40
frank.leinberger@vogelsbergkreis.de
Landkreis Fulda
- Untere Fischereibehörde -
Wörthstr. 15
36037 Fulda
Ansprechpartner:
Manfred Wiegel
Tel.: 06 61 / 60 06 - 5 92
jagd-waffen-fischerei@landkreis-fulda.de
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Untere Fischereibehörde -
Friedloser Straße 12
36251 Bad Hersfeld
Ansprechpartner:
Michael Gauler
Tel.: 0 66 21 / 87 - 3 28
michael.gauler@hef-rof.de
Landkreis Kassel
- Untere Fischereibehörde -
Außenstelle Hofgeismar
Garnisonstraße 6
34369 Hofgeismar
Ansprechpartnerin:
Nicole Drubel
Tel.: 0 56 71 / 80 01 - 21 27
nicole.drubel@landkreiskassel.de
Magistrat der Stadt Kassel
- Untere Fischereibehörde -
Kurt-Schumacher-Straße 29
34117 Kassel
Ansprechpartner:
Udo Hanika
Tel.: 05 61 / 7 87 31 26
udo.hanika@stadt-kassel.de
Schwalm-Eder-Kreis
- Untere Fischereibehörde -
Waßmuthshäuser Str. 52
34576 Homberg (Efze)
Ansprechpartner:
Arno Staub
Tel.: 0 56 81 / 7 75 - 3 69
Fax: 0 56 81 / 7 75 - 3 58
arno.staub@schwalm-eder-kreis.de
Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Untere Fischereibehörde -
Südring 2
34497 Korbach
Ansprechpartner:
Helmut Möller
Tel.: 0 56 31 / 95 42 60
helmut.moeller@landkreis-waldeck-frankenberg.de
Werra-Meißner-Kreis
- Untere Fischereibehörde -
Bahnhofstraße 15
37269 Eschwege
Ansprechpartner:
Jens Lorbach
Tel.: 0 56 51 / 3 02 33 42
jens.lorbach@werra-meissnerkreis.de
Fischseuchenbekämpfungsdienst, Fischgesundheitsdienst
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL)
- Hauptsitz -
Schubertstraße 60
Haus 13
35392 Gießen
Ansprechpartner:
Dr. Joachim Nilz
Tel.: 06 41 / 48 00 52 15
joachim.nilz@lhl.hessen.de
Forschung
(privatwirtschaftliche Institute) u.a.
BFS - Bürogemeinschaft für Fisch- und Gewässerökologische Studien
Dr. Jörg Schneider
Unterlindau 78
60323 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69 / 97 20 34 07
bfs-schneider@web.de
Dr. Egbert Korte
Plattenhof
64560 Riedstadt-Erfelden
Tel.: 0 61 58 / 74 86 24
korte@bfs-gewaesser.de
Institut für angewandte Ökologie
Dr. Ulrich Schwevers
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Fischereiwirtschaft
Neustädter Weg 25
36320 Kirtorf-Wahlen
Tel.: 0 66 92 / 60 44
info@ifoe.eu
Büro für Gewässerökologie
Dipl.-Biol. Thomas Bobbe
Liebigstr. 67
64293 Darmstadt
Tel.: 0 61 51 / 59 90 - 6 61
Fax: 0 61 51 / 59 90 - 6 68
bobbe@gewaesseroekologie.de
Internet
Ökobüro Gelnhausen GbR
Dipl.-Geogr. MEng. Torsten Metzger
Frankfurter Straße 42
63571 Gelnhausen
Tel.: 0 60 51 / 92 36 20 oder - 21
Fax: 0 60 51 / 92 36 22
ecodat@ecodat.de
Gesellschaft für Wasserwirtschaft, Gewässerökologie, Umweltplanung (WAGU) GmbH
Dr. Thomas Schmidt
Kirchweg 9
34121 Kassel
Tel.: 05 61 / 7 01 49 - 0
Fax: 05 61 / 7 01 49 - 29
wagu@wagu-kassel.de
Büro für Fischbiologie und Gewässerökologie
Dipl.-Biol. Christoph Dümpelmann
(öbvSV für Fischerei)
Zeppelinstraße 33
35039 Marburg
Tel.: 0 64 21 / 4 40 79
vimbavimba@web.de
FISHCALC Büro für Fischereiberatung und Gewässerökologie
Rainer Hennings
Trommweg 7
64658 Fürth
Tel.: 0 62 53 / 86 06 175
Mobil: 0179 / 52 30 581
r.hennings@FISHCALC.de
Hessische Fischereiverbände
Verband Hessischer Fischer e.V.
Hauptgeschäftsstelle Wiesbaden
Rheinstraße 36
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 30 - 20 80
Fax: 06 11 / 30 - 19 74
vhf@hessenfischer.net
Verband Hessischer Fischer e.V.
Regionalgeschäftsstelle Nord
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Tel.: 05 61 / 78 04 44
Fax: 05 61 / 7 29 93 69
vhf-kassel@hessenfischer.net
Landesverband Deutscher Sportfischer Hessen e.V.
Adriastraße 21
68613 Lampertheim
Tel.: 0 62 06 / 91 15 25
LVDSFHessen@t-online.de
Landesfischereiverband Hessen e.V.
Rheinstraße 36
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 30 - 20 80
Fax: 06 11 / 30 - 19 74
vhf-wiesbaden@hessenfischer.net
Rechtsvorschriften
- Fischereigesetz für das Land Hessen (Hessisches Fischereigesetz - HFischG)
in der Fassung vom 3. Dezember 2010
Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 09.07.2013 bis 31.12.2018
Stand: geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Juni 2013 (GVBl. S. 458) - Verordnung über die Fischerprüfung und über die Fischereiabgabe
Vom 19. Dezember 1991
Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 28.12.2012 bis 31.12.2018
Stand: zuletzt geändert durch Artikel 6 der Verordnung vom 13. Dezember 2012 (GVBl. S. 677) - Verordnung über die gute fachliche Praxis in der Fischerei und den Schutz der Fische (Hessische Fischereiverordnung - HFO)
Vom 17. Dezember 2008
Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 28.12.2012 bis 31.12.2016
Stand: zuletzt geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom 13. Dezember 2012 (GVBl. S. 677) - Verordnung über die Hegegemeinschaften an Gewässern
Vom 9. Dezember 2008
Zum 11.06.2015 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Stand: zuletzt geändert durch Artikel 12 der Verordnung vom 13. Dezember 2012 (GVBl. S. 677) - Verordnung über die Fischereiaufsicht
- Anlage 1
Der hessische Fischereischein
Rechtliche Grundlage
§§ 25 – 30 Hessisches Fischereigesetz (HFischG)
vom 19.12.1990 (GVBl. I S. 776), zuletzt geändert durch Gesetz vom 01.10.2002 (GVBl. I S. 614)
- Verpflichtung zur Führung eines Fischereischeins bei Ausübung des Fischfangs;
- Die Fischereischeine anderer Bundesländer werden dem Fischereischein des Landes Hessen gleichgestellt.
- Es gibt Jugendfischereischeine, Jahres-, Fünfjahres- und Zehnjahresfischereischeine sowie Sonderfischereischeine nach einem bestimmten Muster.
- Voraussetzung für die erstmalige Fischereischeinerteilung - ausgenommen Jugend- und Sonderfischereischeine - ist die Vollendung des 14. Lebensjahres und der Nachweis der absolvierten staatlichen Fischerprüfung.
- Die staatlichen oder staatlich anerkannten Fischerprüfungen der anderen Bundesländer stehen der hessischen Fischerprüfung gleich.
Die hessische Fischerprüfung
Rechtliche Grundlage
§§ 3 bis 5 und 11 der Verordnung (VO) zur Änderung der VO über die Fischerprüfung und über die Fischereiabgabe
vom 29.06.2005 (GVBl. I S. 539)
Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung ist die Teilnahme an einem mindestens 30-stündigen Vorbereitungslehrgang des Landesfischereiverbandes Hessen e. V.
Die Durchführung der Fischerprüfung obliegt der unteren Fischereibehörde (UFB). Zuständig ist die UFB, in deren Bereich der Antragsteller seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Ausnahmen können zugelassen werden.
Die Prüfungstermine werden von der UFB mindestens einmal jährlich angesetzt und sind mindestens 3 Monate vorher öffentlich bekannt zu machen.
Die Prüfungsgebühr beträgt 30,00 Euro und ist spätestens 4 Wochen vor der Prüfung bei der UFB zu entrichten.
Höhe der Gebühren und Abgaben für die Fischereischeinerteilung
1. Jugendfischereischein
1 Jahr | 5 Jahre | |
---|---|---|
Gebühr |
4,00 Euro |
6,00 Euro |
Abgabe | 3,50 Euro |
17,00 Euro |
2. Fischereischein
1 Jahr | 5 Jahre | 10 Jahre |
Sonderfischereischein |
|
---|---|---|---|---|
Gebühr |
5,00 Euro | 9,00 Euro | 18,00 Euro |
5,00 Euro |
Abgabe |
7,50 Euro | 27,00 Euro | 50,00 Euro |
7,50 Euro |
Die staatliche Fischereischule
Rechtliche Grundlage
§ 2 der Verordnung (VO) über die Fischereiaufsicht vom 18.04.1996 (GVBl. I S. 173)
Die staatlichen Fischereiaufseher haben die für ihre Bestellung erforderlichen Kenntnisse in einem Lehrgang der Staatlichen Fischereischule des Landes Hessen zu erwerben.
Die Staatliche Fischereischule ist demgemäß per Verordnung verpflichtet, entsprechende Lehrgänge für Fischereiaufseher als Voraussetzung für ihre Bestellung bzw. für die Verlängerung der Bestellung durchzuführen und bietet diese Lehrgänge regelmäßig jeweils in Nord-, Mittel- und Südhessen an.
Auch die Veranstaltung weiterer fakultativer Schulungen z.B. für Gewässerwarte oder im Zusammenhang mit den Arbeiten zur Bildung der Hegegemeinschaften nach § 24 Hessisches Fischereigesetz obliegt bei Bedarf der Staatlichen Fischereischule.
Die Wahrnehmung der Aufgaben der Staatlichen Fischereischule des Landes Hessen ist der oberen Fischereibehörde beim Regierungspräsidium in Kassel übertragen.